πειρασμόν

πειρασμόν
искушение
πειρασμὸν

Ελληνικά-Ρωσικά λεξικό στα κείμενα της Καινής Διαθήκης (Греческо-русский словарь к текстам Нового Завета). 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "πειρασμόν" в других словарях:

  • πειρασμόν — πειρασμός trial masc acc sg …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • Sprachvergleich anhand des Vaterunsers — Vergleich der Vaterunser Texte in Sanskrit und Kaschmirisch, um 1850 Das „Vaterunser“ wird in der vergleichenden Sprachwissenschaft gelegentlich zu Hilfe gezogen, um verwandte Idiome miteinander zu vergleichen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Greek diacritics — Polytonic redirects here. For the musical term, see polytonality. Greek alphabet Αα Alpha Νν Nu …   Wikipedia

  • Monotonische Orthografie — Die monotonische Orthographie ist ein System der Akzentsetzung für die (neu )griechische Sprache, das – im Gegensatz zur polytonischen Orthographie, die sie im Jahre 1982 ablöste – nur einen Akzent enthält. Äußerlich ist dieser eine Akzent… …   Deutsch Wikipedia

  • Monotonische Orthographie — Die monotonische Orthographie ist ein System der Akzentsetzung für die (neu )griechische Sprache, das – im Gegensatz zur polytonischen Orthographie, die sie im Jahre 1982 ablöste – nur einen Akzent enthält. Äußerlich ist dieser eine Akzent… …   Deutsch Wikipedia

  • Monotonische Rechtschreibung — Die monotonische Orthographie ist ein System der Akzentsetzung für die (neu )griechische Sprache, das – im Gegensatz zur polytonischen Orthographie, die sie im Jahre 1982 ablöste – nur einen Akzent enthält. Äußerlich ist dieser eine Akzent… …   Deutsch Wikipedia

  • Polytonisch — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Polytonische Orthografie — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Polytonische Orthographie — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Polytonische Rechtschreibung — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… …   Deutsch Wikipedia

  • напасть — НАПАСТ|Ь (391), И с. 1. Беда, несчастье; напасть: Мѹжь ѹнъ въздрастъмь ѹпивъсѧ ѹтоми тѣло. въ воиньскыихъ чинѣхъ лѣпѹ˫а. напасть отъ того приѥмлѧ въ себѣ. не могыи ѹправитисѧ. ни своима ногама могыи походити. Изб 1076, 267; вы въ напастьхъ ѹтѣха …   Словарь древнерусского языка (XI-XIV вв.)


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»